Integrationskurs für gering literalisierte Deutschlernende
Geringliteralisiertenkurse
Dir ist das lateinische Schriftsystem bekannt, aber du stehst im Alltag beim Lesen und Schreiben oft vor Herausforderungen? Dann passt dieser Kurs perfekt zu dir!

Geringliteralisiertenkurs im Überblick
Im Deutschkurs für gering literalisierte Lernende widmen wir uns in kleinen Schritten dem Lesen und Schreiben im lateinischen Schriftsystem. Den Teilnehmenden ist dieses bereits bekannt, aber der Umgang damit beschränkt sich auf ein niedriges Niveau.
Ziel ist es, deine Kompetenzen zu erweitern, sodass du dich in jeder Alltagssituation gut schriftlich und mündlich verständigen kannst.
Die Bestandteile des Unterrichts orientieren sich eng an den Herausforderungen, die die stark verschriftlichte Alltags- und Arbeitswelt häufig mit sich bringt. Die authentische Sprachverwendung im Lebensalltag steht hierbei im Vordergrund. Du wirst sowohl auf die Prüfung vorbereitet, als auch auf dein Leben in Deutschland.
Im Anschluss lernst du im Orientierungskurs die deutsche Kultur näher kennen und lernst bis zum Niveau B1.
- Voraussetzung: nicht alphabetisert und wenig Lernerfahrung
- 1300 Unterrichtsstunden (inkl. Orientierungskurs)
- Deutsch-Test für Zuwanderer (DTZ) von g.a.s.t.
- in der Regel vollständig gefördert
- lebensnahe Lerninhalte
Zugangsvoraussetzungen
Du bist gering alphabetisiert
Abschluss
Der Kurs endet mit der Zertifikatsprüfung
„g.a.s.t. Deutsch-Test für den Beruf“.
Umfang
Der Kurs beinhaltet 1200 Unterrichtseinheiten im Integrationskurs und 100 Unterrichtseinheiten im Orientierungskurs.
Finanzierung
In der Regel wird der Kurs vollständig durch das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) gefördert.
Personen, für die keine Förderung in Frage kommt, können für 350€ pro 100 Unterrichtseinheiten am Kurs teilnehmen.
Nächste Termine
Kurs | Wochentage | Uhrzeit | Freie Plätze | |
---|---|---|---|---|
IK 341 11.08.2025 – 11.06.2026 |
Montag-Freitag | 08:30-11:45 Uhr | Kurs anfragen |
Tabelle scrollen